logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTEN
Haus > Nachrichten >
Funktionsprinzip der Dek 03ix Druckmaschine
Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
86-18823383970-8:30-17:30
Kontakt jetzt

Funktionsprinzip der Dek 03ix Druckmaschine

2025-07-03
Latest company news about Funktionsprinzip der Dek 03ix Druckmaschine
Das Kernarbeitsprinzip umfasst drei Aspekte: Das visuelle Positionierungssystem erfasst MARK-Punkte auf der Leiterplatte und der Schablonenplatte durch obere und untere Dualkameras und erreicht eine Ausrichtungsgenauigkeit im Mikrometerbereich mit Hochgeschwindigkeitslinsen und unabhängigen Lichtquellen. Das Druckkontrollsystem verwendet ein freitragendes Druckkopfdesign, und Computer-Servo steuert Parameter wie Druck/Geschwindigkeit/Hub des Rakels, um eine stabile Druckqualität zu gewährleisten. Das Reinigungssystem verfügt über eine automatische Wischfunktion, einschließlich drei Modi: Trockenwischen/Nasswischen/Vakuum, und eine programmierbare Reinigungsfrequenz von 3.
 
Weitere wichtige Informationen umfassen: Die maximale Bearbeitungsgröße des Geräts beträgt 510 × 508,5 mm, mit einer Wiederholgenauigkeit von ± 25 μm (6 σ Standard), und es verwendet das Betriebssystem Instinctiv V9. Konzentrieren Sie sich bei der Beantwortung darauf, diese technischen Highlights hervorzuheben und übermäßige grundlegende Beschreibungen zu vermeiden.
 
In Anbetracht dessen, dass dies eine Beschreibung von Industrieanlagen ist, planen wir, ein strukturiertes Präsentationsformat zu verwenden, das in zwei Hauptteile unterteilt ist: Kernsysteme und Arbeitsablauf. Fügen Sie dieKomponente an der entsprechenden Position ein, um das Gerätestrukturdiagramm anzuzeigen, und verwenden Sie dieKomponente, um die technischen Parameterkarte zu ergänzen. Obwohl die Suchergebnisse für dieKomponente Videos mit zugrunde liegenden Prinzipien erwähnen, ist der spezifische Link nicht verfügbar, daher haben wir beschlossen, die Videokomponente nicht einzufügen.
 
1、 Zusammensetzung und Funktionen des Kernsystems
Visuelles Positionierungssystem
Dual-View-Ausrichtung: Durch unabhängige Steuerung der optischen Linsen für die obere/untere Ansicht werden die MARK-Punkte auf der Leiterplatte und der Schablonenplatte mit hoher Geschwindigkeit erfasst, um eine präzise Ausrichtung zu erreichen, mit einer Wiederholgenauigkeit von ± 25 Mikrometern (6 Sigma-Standard).
Lichtquellenanpassung: Das unabhängige Beleuchtungssystem kann die Lichtverhältnisse dynamisch optimieren, um die Bilderkennungsstabilität zu gewährleisten. ‌13
Druckkontrollsystem
Freitragender Druckkopf: Entwickelt mit einer hochsteifen Struktur, werden Rakeldruck, -geschwindigkeit und -hub alle durch Computer-Servo gesteuert, um eine gleichmäßige Druckqualität zu gewährleisten.
Rakelparameter: Der Metallrakel arbeitet in einem Winkel von 45 ° -60 °, mit einem Druckbereich von 3-15 N/cm ² und einer Geschwindigkeit von 20-80 mm/s, wodurch sichergestellt wird, dass die Lotpaste die Schablonenöffnungen vollständig ausfüllt. ‌34
Leiterplattenbearbeitungsgerät
 
Dynamisches Klemmsystem: Der magnetische Top-Pin und die Kantenklemmeinrichtung passen sich an Leiterplatten unterschiedlicher Größe/Dicke an (bis zu 510 mm × 508,5 mm) und überwinden effektiv die Verformung der Leiterplatte.
Stützstifte: Verhindern das Biegen der Leiterplatte während des Druckvorgangs und erhalten die Ebenheit. ‌34
Schablonenplatten-Reinigungssystem
Automatisierte Reinigung: Programmierbare Auswahl von Trockenwischen, Nasswischen oder Vakuumadsorptionsmodi, um Restlotpaste am Boden der Schablonenplatte gemäß dem eingestellten Zyklus zu entfernen und Lochverstopfungen zu vermeiden

 

 Detaillierte Erklärung des Arbeitsablaufs
1. Leiterplattenpositionierung
Die Leiterplatte gelangt über ein Förderband in das Gerät, und die Vorrichtung klemmt und positioniert sie automatisch. Das visuelle System scannt die MARK-Punkte und kalibriert die Position der Schablonenplatte und der Leiterplatte.
2. Lotpastenfüllung
Der Rakel bewegt sich horizontal, um die Lotpaste gleichmäßig in die Schablonenöffnungen zu drücken. Das Servosystem passt die Parameter des Rakels in Echtzeit an, um sicherzustellen, dass die Öffnungsfüllrate größer als 95 % ist.
3. Entformen und Transferdruck
Die Schablonenplatte wird von der Leiterplatte getrennt, und Lotpaste wird präzise auf den Lötpads abgelagert. Die Entformungsgeschwindigkeit und der Abstand sollten mit der Viskosität der Lotpaste übereinstimmen, um ein Ziehen oder Brücken zu verhindern. ‌
4. Reinigung und Qualitätskontrolle
Nach Abschluss mehrerer Drucke reinigt die automatische Wischeinrichtung die Unterseite der Schablonenplatte; Einige Modelle integrieren die SPI- (Lotpastendetektor-)Verknüpfungsfunktion, um die Druckqualität in Echtzeit zu überwachen
 
Wichtige technologische Vorteile
Präzisionskontrolle: Angetrieben von hochpräzisen Servomotoren, kombiniert mit der Betriebsoberfläche Instinctiv V9, wird eine Druckgenauigkeit von ± 25 μm erreicht.
Stabilitätsdesign: Die leichte Struktur des freitragenden Rakel-Querträgers reduziert die Trägheit, und die Druckwiederholbarkeit Cpk ist größer als 2,0.
Intelligente Diagnose: Das Selbstüberprüfungssystem für Fehler meldet anormale Ursachen (wie Rakeldruckabweichung, Ausfall der visuellen Ausrichtung usw.) durch Ton- und Lichtalarme. ‌
produits
NACHRICHTEN
Funktionsprinzip der Dek 03ix Druckmaschine
2025-07-03
Latest company news about Funktionsprinzip der Dek 03ix Druckmaschine
Das Kernarbeitsprinzip umfasst drei Aspekte: Das visuelle Positionierungssystem erfasst MARK-Punkte auf der Leiterplatte und der Schablonenplatte durch obere und untere Dualkameras und erreicht eine Ausrichtungsgenauigkeit im Mikrometerbereich mit Hochgeschwindigkeitslinsen und unabhängigen Lichtquellen. Das Druckkontrollsystem verwendet ein freitragendes Druckkopfdesign, und Computer-Servo steuert Parameter wie Druck/Geschwindigkeit/Hub des Rakels, um eine stabile Druckqualität zu gewährleisten. Das Reinigungssystem verfügt über eine automatische Wischfunktion, einschließlich drei Modi: Trockenwischen/Nasswischen/Vakuum, und eine programmierbare Reinigungsfrequenz von 3.
 
Weitere wichtige Informationen umfassen: Die maximale Bearbeitungsgröße des Geräts beträgt 510 × 508,5 mm, mit einer Wiederholgenauigkeit von ± 25 μm (6 σ Standard), und es verwendet das Betriebssystem Instinctiv V9. Konzentrieren Sie sich bei der Beantwortung darauf, diese technischen Highlights hervorzuheben und übermäßige grundlegende Beschreibungen zu vermeiden.
 
In Anbetracht dessen, dass dies eine Beschreibung von Industrieanlagen ist, planen wir, ein strukturiertes Präsentationsformat zu verwenden, das in zwei Hauptteile unterteilt ist: Kernsysteme und Arbeitsablauf. Fügen Sie dieKomponente an der entsprechenden Position ein, um das Gerätestrukturdiagramm anzuzeigen, und verwenden Sie dieKomponente, um die technischen Parameterkarte zu ergänzen. Obwohl die Suchergebnisse für dieKomponente Videos mit zugrunde liegenden Prinzipien erwähnen, ist der spezifische Link nicht verfügbar, daher haben wir beschlossen, die Videokomponente nicht einzufügen.
 
1、 Zusammensetzung und Funktionen des Kernsystems
Visuelles Positionierungssystem
Dual-View-Ausrichtung: Durch unabhängige Steuerung der optischen Linsen für die obere/untere Ansicht werden die MARK-Punkte auf der Leiterplatte und der Schablonenplatte mit hoher Geschwindigkeit erfasst, um eine präzise Ausrichtung zu erreichen, mit einer Wiederholgenauigkeit von ± 25 Mikrometern (6 Sigma-Standard).
Lichtquellenanpassung: Das unabhängige Beleuchtungssystem kann die Lichtverhältnisse dynamisch optimieren, um die Bilderkennungsstabilität zu gewährleisten. ‌13
Druckkontrollsystem
Freitragender Druckkopf: Entwickelt mit einer hochsteifen Struktur, werden Rakeldruck, -geschwindigkeit und -hub alle durch Computer-Servo gesteuert, um eine gleichmäßige Druckqualität zu gewährleisten.
Rakelparameter: Der Metallrakel arbeitet in einem Winkel von 45 ° -60 °, mit einem Druckbereich von 3-15 N/cm ² und einer Geschwindigkeit von 20-80 mm/s, wodurch sichergestellt wird, dass die Lotpaste die Schablonenöffnungen vollständig ausfüllt. ‌34
Leiterplattenbearbeitungsgerät
 
Dynamisches Klemmsystem: Der magnetische Top-Pin und die Kantenklemmeinrichtung passen sich an Leiterplatten unterschiedlicher Größe/Dicke an (bis zu 510 mm × 508,5 mm) und überwinden effektiv die Verformung der Leiterplatte.
Stützstifte: Verhindern das Biegen der Leiterplatte während des Druckvorgangs und erhalten die Ebenheit. ‌34
Schablonenplatten-Reinigungssystem
Automatisierte Reinigung: Programmierbare Auswahl von Trockenwischen, Nasswischen oder Vakuumadsorptionsmodi, um Restlotpaste am Boden der Schablonenplatte gemäß dem eingestellten Zyklus zu entfernen und Lochverstopfungen zu vermeiden

 

 Detaillierte Erklärung des Arbeitsablaufs
1. Leiterplattenpositionierung
Die Leiterplatte gelangt über ein Förderband in das Gerät, und die Vorrichtung klemmt und positioniert sie automatisch. Das visuelle System scannt die MARK-Punkte und kalibriert die Position der Schablonenplatte und der Leiterplatte.
2. Lotpastenfüllung
Der Rakel bewegt sich horizontal, um die Lotpaste gleichmäßig in die Schablonenöffnungen zu drücken. Das Servosystem passt die Parameter des Rakels in Echtzeit an, um sicherzustellen, dass die Öffnungsfüllrate größer als 95 % ist.
3. Entformen und Transferdruck
Die Schablonenplatte wird von der Leiterplatte getrennt, und Lotpaste wird präzise auf den Lötpads abgelagert. Die Entformungsgeschwindigkeit und der Abstand sollten mit der Viskosität der Lotpaste übereinstimmen, um ein Ziehen oder Brücken zu verhindern. ‌
4. Reinigung und Qualitätskontrolle
Nach Abschluss mehrerer Drucke reinigt die automatische Wischeinrichtung die Unterseite der Schablonenplatte; Einige Modelle integrieren die SPI- (Lotpastendetektor-)Verknüpfungsfunktion, um die Druckqualität in Echtzeit zu überwachen
 
Wichtige technologische Vorteile
Präzisionskontrolle: Angetrieben von hochpräzisen Servomotoren, kombiniert mit der Betriebsoberfläche Instinctiv V9, wird eine Druckgenauigkeit von ± 25 μm erreicht.
Stabilitätsdesign: Die leichte Struktur des freitragenden Rakel-Querträgers reduziert die Trägheit, und die Druckwiederholbarkeit Cpk ist größer als 2,0.
Intelligente Diagnose: Das Selbstüberprüfungssystem für Fehler meldet anormale Ursachen (wie Rakeldruckabweichung, Ausfall der visuellen Ausrichtung usw.) durch Ton- und Lichtalarme. ‌